gemeinsam ZUKUNFT gestalten
österreichische
kulturvereinigung
ÖKV Veranstaltungen
Alter junger und bunter schöner Balkanstaat _ Nordmazedonien _ Martin Pammer _ 14. Februar 2024
Alter junger und bunter schöner Balkanstaat am langen Weg nach EU-Europa _ Nordmazedonien Seit August 2023 ist Martin Pammer österreichischer Botschafter in Nordmazedonien und lebt in Skopje. Er wird uns Einblicke zur aktuellen politischen Lage, zu Land und Leuten und...
Querverbindungen _ Stefan Zweig, Samuel Josef Agnon und der Siebenarmige Leuchter _ Gerhard Langer und Alois Woldan _19. Februar 2024
Stefan Zweig, Samuel Josef Agnon und der Siebenarmige Leuchter Stefan Zweigs längere Erzählung „Der begrabene Leuchter“ 1937 gehört zu den weniger bekannten Werken des großen österreichischen Schriftstellers, ist jedoch für sein Verhältnis zum Judentum, aus dem er...
Perspektivenwechsel _ durch gemeinsames Tun _ im Anschluss an die Community Ausstellung im Wien Museum _ 29. Jänner 2024
Perspektivenwechsel durch gemeinsames Tun Perspektivenwechsel ermöglicht Lernen, Veränderung, Fortschritt, Entwicklung und manchmal auch unerwartete Lösungen. Es ist die Fähigkeit, neben der eigenen kulturell und individuell geprägten Wahrnehmung auch andere...
Über.Medien.Ethik _ Satire und Kunstfreiheit _ Podcast _ Österreichischer Presserat
Liebe Freunde und Freundinnen der ÖKV,satirische Darstellungen und Karikaturen sorgen manchmal in der Öffentlichkeit für heftige Kontroversen. Was darf Satire?Und welche Auswirkungen haben solche Diskussionen auf die Freiheit der Kunst?Was ist Kunst? Diesen Fragen...
Besuch der ersten Community Ausstellung „Perspektivenwechsel“
Neu ist die Community Gallery im Wien Museum. Bewohnerinnen und Bewohner von Wien werden eingeladen, ihre Anliegen und Perspektiven zu unterschiedlichen Themen sichtbar zu machen. Das erste Projekt „Perspektivenwechsel“ entstand im Rahmen einer Workshopreihe für...
Vorschau Veranstaltungen 2024 in der Hanuschgasse
Liebe Freunde und Freundinnen der ÖKV,liebe Besucher und Besucherinnen unserer Veranstaltungen,wir laden Sie/euch herzlich zu unseren Veranstaltungen 2024 in die Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien ein. Nordmazedonien _ Alter junger und bunter schöner...
Themen der Gegenwart
Die aktuelle Veränderung von Gesellschaft und Geistesleben, welche durch die sich rasant intensivierende Globalisierung verstärkt wird, bietet neue Möglichkeiten: Die Österreichische Kulturvereinigung sieht ihre Aufgabe darin, Themen aufzugreifen und im Rahmen ihrer Veranstaltungen für aktive Teilnahme zur Diskussion zu stellen.
Aktiv und modern
Die Österreichische Kulturvereinigung hat mit ihren Aktivitäten einen bedeutenden Beitrag zum Aufbau der Kulturszene in Österreich geleistet. Es war und ist ihr Bestreben, die kulturellen Werte in allen ihren Facettten, Traditionen, Stärken und Widersprüchen zu präsentieren und engagierte Wissenschaftler:innen und begeisterte Kulturträger:innen zur Mitarbeit einzuladen.
Fördern & unterstützen
Auch wenn wir ehrenamtlich arbeiten, kostet der Raum, das Angebot für das leibliche Wohl, die digitale und analoge Administration des Vereins Geld. Neben den eigenen Veranstaltungen, beteiligen wir uns an Buch-, Kultur-, Kunst- und wissenschaftlichen Projekten, fördern Jugendprojekte uvm.
Mitgliedschaft
Im ÖKV erwarte Sie/euch ein bunter Fächer an Veranstaltungen zu Themen der Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung unter besonderer Berücksichtigung aktueller philosophischer und soziologischer Strömungen im In- und Ausland.
Es gibt spannende Vorträge, interessante Lesungen, abwechslungsreiche Gesprächsrunden, interaktive Expertenworkshops, lebendige Buch- und Filmpräsentationen, sehenswerte Ausstellungen, informative Exkursionen und wissenswerte Kongresse.
Kultur
ÖKV
kontakt
Hanuschgasse 3/4/1046
1010 Wien
+43 1 512 79 32
veranstaltungen@kulturvereinigung.at
Mo, Di, Mi und Fr, 8.00 – 13.00 Uhr