gemeinsam ZUKUNFT gestalten
österreichische
kulturvereinigung
ÖKV Veranstaltungen
Lyrik und Prosa _ off- und online _ Sophia Lunra Schnack _ 18. März 2024
Lyrik und Prosa _ off- und online Sophia Lunra Schnack ist Leiterin eines Lyrikblogs _ Das Gedicht und arbeitet an der Kurzprosasammlung „Fliederkuss“ sowie am zweisprachigen Lyrikzyklus „wimpern piniengrün – cils vert de pins“.Sie übersetzt für den Literatur-...
Kultur in Unternehmen _ Umgang mit Regeln und Recht _ Podcast
Compliance _ Kultur in Unternehmen _ verantwortlich Regeln setzen und leben „Aus der Praxis. Für die Praxis.“ – dieses Versprechen ist nicht nur Teil der DNA von .LOUPE, sondern beschreibt auch die Motivation von „Code of C - dem True-Compliance-Podcast“. Host &...
Storytelling für die Seele _ Märchen für Gelassenheit _ Isabella Farkasch _ 11. März 2024
Storytelling für die Seele _ Märchen für Gelassenheit G E L A S S E N H E I T ist das Zauberwort, das der Märchenautorin Isabella Farkasch durch den Kopf ging, weshalb sie ihr im Februar erschienenes Buch dieser Lebenshaltung widmet. Denn mit dem nötigen emotionalen...
Das Kunsthistorische Museum, ein begehbares Kunstwerk _ seine Entstehung _ seine Ausstattung _ KHM _ 22. Februar 2024
Das Kunsthistorische Museum, ein begehbares Kunstwerk _ seine Entstehung _ seine Ausstattung _KHM Donnerstag, 22. Februar 2024 17hMaria-Theresien-Platz, 1010 WienTreffpunkt 16:55 nach der Eingangsschleuse Es wat eine informative und begeisternde Führung mit Frau Dr....
Alter junger und bunter schöner Balkanstaat _ Nordmazedonien _ Martin Pammer _ 14. Februar 2024
Alter junger und bunter schöner Balkanstaat am langen Weg nach EU-Europa _ Nordmazedonien Seit August 2023 ist Martin Pammer österreichischer Botschafter in Nordmazedonien und lebt in Skopje. Er wird uns Einblicke zur aktuellen politischen Lage, zu Land und Leuten und...
Querverbindungen _ Stefan Zweig, Samuel Josef Agnon und der Siebenarmige Leuchter _ Gerhard Langer und Alois Woldan _19. Februar 2024
Stefan Zweig, Samuel Josef Agnon und der Siebenarmige Leuchter Stefan Zweigs längere Erzählung „Der begrabene Leuchter“ 1937 gehört zu den weniger bekannten Werken des großen österreichischen Schriftstellers, ist jedoch für sein Verhältnis zum Judentum, aus dem er...
Themen der Gegenwart
Die aktuelle Veränderung von Gesellschaft und Geistesleben, welche durch die sich rasant intensivierende Globalisierung verstärkt wird, bietet neue Möglichkeiten: Die Österreichische Kulturvereinigung sieht ihre Aufgabe darin, Themen aufzugreifen und im Rahmen ihrer Veranstaltungen für aktive Teilnahme zur Diskussion zu stellen.
Aktiv und modern
Die Österreichische Kulturvereinigung hat mit ihren Aktivitäten einen bedeutenden Beitrag zum Aufbau der Kulturszene in Österreich geleistet. Es war und ist ihr Bestreben, die kulturellen Werte in allen ihren Facettten, Traditionen, Stärken und Widersprüchen zu präsentieren und engagierte Wissenschaftler:innen und begeisterte Kulturträger:innen zur Mitarbeit einzuladen.
Fördern & unterstützen
Auch wenn wir ehrenamtlich arbeiten, kostet der Raum, das Angebot für das leibliche Wohl, die digitale und analoge Administration des Vereins Geld. Neben den eigenen Veranstaltungen, beteiligen wir uns an Buch-, Kultur-, Kunst- und wissenschaftlichen Projekten, fördern Jugendprojekte uvm.
Mitgliedschaft
Im ÖKV erwarte Sie/euch ein bunter Fächer an Veranstaltungen zu Themen der Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung unter besonderer Berücksichtigung aktueller philosophischer und soziologischer Strömungen im In- und Ausland.
Es gibt spannende Vorträge, interessante Lesungen, abwechslungsreiche Gesprächsrunden, interaktive Expertenworkshops, lebendige Buch- und Filmpräsentationen, sehenswerte Ausstellungen, informative Exkursionen und wissenswerte Kongresse.
Kultur
ÖKV
kontakt
Hanuschgasse 3/4/1046
1010 Wien
+43 1 512 79 32
veranstaltungen@kulturvereinigung.at
Mo, Di, Mi und Fr, 8.00 – 13.00 Uhr