Andrea Brait / Michael Gehler (Hrsg.) Am Ort des Geschehens in Zeiten des Umbruchs Rezensiert von Christian Prosl Nicht zuletzt als Antwort auf die Kritik von Forschern aus dem angelsächsischen Raum, österreichische Historiker hätten die bestimmenden Debatten zum...
Manfried Rauchensteiner/Michael Gehler Corona und die Welt von gestern Rezensiert von Michael Dippelreiter Die beiden renommierten Historiker Michael Gehler und Manfried Rauchensteiner nahmen die Corona-Krise zum Anlass einen Sammelband über unterschiedliche...
Dr. Gerd Kaminski Der Fremde kennt nicht unsere Wege – Chinaknigge für Langnasen Rezensiert von Wendelin Ettmayer „Le style, c´est l´homme meme „sagen die Franzosen. Univ. Prof. Dr. Gerd Kaminski, Geschäftsführer der Österreichisch-Chinesischen Gesellschaft,...
Franz Cede • Christian Prosl (Hrsg) Diplomaten im DialogZeitzeugnis einer Generation Nach dem Motto »Nicht über Diplomaten reden, sondern Diplomaten reden lassen« legen die Botschafter i.R. Franz Cede und Christian Prosl ein Werk vor, das rund 20 Interviews mit...
Wolfgang Sobotka, Christian Rädler (Hrsg.) Grenzen überwinden Alois Mock, Gestalter Europas. Zeitzeugen erinnern sich. Rezensiert von Wendelin Ettmayer Im Rahmen des Alois Mock Instituts haben Wolfgang Sobotka und Christian Rädler das Buch „Grenzen überwinden- Alois...