Christine Piswanger-Richter: Und davon will man mehr! Maria Lehner, mit zivilem Namen Maria Dippelreiter, die ehemalige Vizepräsidentin der Österreichischen Kulturvereinigung, hat einem interessierten Publikum am 27.3. 2025 in den Räumen der Österreichischen...
Von schmutzigen Schatten und braunen Flecken: Susanne Beyers Buch „Kornblumenblau“ „Kornblumenblau“ – damit meint die Autorin Susanne Beyer keine Romanüberschrift, vielmehr verspricht der Covertext „der geheimnisvolle Tod meines Großvaters 1945 und die Frage was...
Die Kärntner Partisanen -der Antifaschistische Widerstand und seine politische Bedeutung Im Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Im Rahmen der Gedenkfeiern laden wir zu einem Vortrag mit Diskussion zum Thema »Die Kärntner Partisanen«...
Maria Lehner Übelbachs Denkmal und Schweinsbratens Lob im Hexameterepos. „… ein großes Werk der Weltliteratur. Getragen von Humor, Liebe und Humanität.“ (Felix Mitterer) Ein solches Werk darf wiedergelesen, neu gelesen werden: „Kirbisch – oder Der Gendarm, die Schande...
Gelesen wird im Weingarten, gelesen wird aber auch ein Buch. Wer weinkundig ist, weiß: für das Prädikat „Auslese“ gelten definierte Kriterien: Sie darf lieblich süß, aber gerne auch trocken ausgebaut sein – und verspricht Genuss. Beim Lesen im Weinberg und beim Lesen...