Rückblick auf die bessere Zukunft: Karl Valentin, der Schrägdenker Das Jahr 2024: War es eine Komödie, war es...

Rückblick auf die bessere Zukunft: Karl Valentin, der Schrägdenker Das Jahr 2024: War es eine Komödie, war es...
Wahrheit und Märchen gehen Hand in Hand: „Das Pfauengemälde“ von Maria Bidian Dieses Buch, erschienen 2024, hat...
Zwischen Abraham-a-Sancta-Clara, Salzsäure und Tischsitten: Die Weltformel der deutschsprachigen Literatur "Ich habe...
Naturgewalt und Obsession im Sausal. „Die Unzertrennlichen“ von Lilian Faschinger „Die Unzertrennlichen“ ist Lilian...
Gestorben wird immer. Über die Aktualität des Textes „Der Ackermann“ des Johannes von Tepl Ein paar Leserinnen und...
Nincshof: Vergessen Sie es (nicht)! Thorsten Gerke ist Profi. Sein Buch „Tourismuswerbung“ zeigt, wie man eine Region...
Was bleibt oder: Briefe „Aus dem Felde“ Was es braucht, um ein gutes Buch zu machen, ist nicht gerade wenig. Da wäre...
Echt?Echtzeit?Zeitalter?Echt, Alter?Tonio Schachingers „Echtzeitalter“ Würde man es anders machen wollen als...
Gelesen wird im Weingarten, gelesen wird aber auch ein Buch. Wer weinkundig ist, weiß: für das Prädikat „Auslese“...