gemeinsam ZUKUNFT gestalten
österreichische
kulturvereinigung
ÖKV Veranstaltungen
Achtung 17h _ Rundgang _ Frauenbilder – die Frau im Bild. KHM _ Friederike Forst-Battaglia _ 20. Februar 2025
Frauenbilder – die Frau im Bild. KHM ACHTUNG im Newsletter wurde eine falsche Zeit angegeben _ wir starten um 17h Donnerstag, 20. Februar 2025 17:00Treffpunkt 16:45 nach der EingangsschleuseKunsthistorisches Museum WienMaria-Theresien-Platz, 1010 Wien...
Steht uns die Zerrüttung des europäischen Friedensprojekts bevor? _ Wendelin Ettmayer im Gespäch mit Karin Kohn _ 10. Februar 2025
Liebe Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltung, es hätte uns nicht besser vor Augen geführt werden können, wie schwer es ist, Frieden zu gestalten. Wie besprochen finden ihr/Sie hier die Grundlagentexte: von Dr. Wendelin Ettmayer. EU Friedensprojekt WE von...
Begegnungen mit Václav Havel und mit Persönlichkeiten aus dem Prag der Umbruchsjahre _ Jakub Forst-Battaglia und Michaela Löff _ 20. Jänner 2025
Begegnungen mit Persönlichkeiten aus dem Prag der Umbruchsjahre Unterwegs als Diplomat und Historiker in Europas Mitte und Osten begegnete Jakub Forst-Battaglia interessanten Persönlichkeiten. Nicht nur Václav Havel sondern auch weitere ausgesuchte bunte...
Neujahrsrundgang _ nachweihnachtlich 😉 Maria mit dem Jesuskind _ Friederike Forst-Battaglia _ 16. Jänner 2025
„Maria mit dem Jesuskind“ _ KHM Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Rundgang mit FrauDr. Friederike Forst-Battaglia. Donnerstag, 16. Jänner 2025 17:30Treffpunkt 17:15 nach der EingangsschleuseKunsthistorisches Museum WienMaria-Theresien-Platz, 1010 Wien...
Frohe Festtagswünsche und einen guten Rutsch
Liebe Freundinnen und Freunde der ÖKV, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Veranstaltungen, wir wünschen frohe Festtage im Kreise eurer Lieben, einen guten Rutsch und für 2025 Glück, Freude und Zuversicht! Das Team der ÖKV Hera Samaneh...
Winterprogramm 2025
gestalten unterstützen fördern ÖKV _ Winterprogramm 2025 Liebe Freundinnen und Freunde der ÖKV, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Veranstaltungen, im Veranstaltungskalender steht das Programm für die ersten Monate des Jahres. Was erwartet...
Themen der Gegenwart
Die aktuelle Veränderung von Gesellschaft und Geistesleben, welche durch die sich rasant intensivierende Globalisierung verstärkt wird, bietet neue Möglichkeiten: Die Österreichische Kulturvereinigung sieht ihre Aufgabe darin, Themen aufzugreifen und im Rahmen ihrer Veranstaltungen für aktive Teilnahme zur Diskussion zu stellen.
Aktiv und modern
Die Österreichische Kulturvereinigung hat mit ihren Aktivitäten einen bedeutenden Beitrag zum Aufbau der Kulturszene in Österreich geleistet. Es war und ist ihr Bestreben, die kulturellen Werte in allen ihren Facettten, Traditionen, Stärken und Widersprüchen zu präsentieren und engagierte Wissenschaftler:innen und begeisterte Kulturträger:innen zur Mitarbeit einzuladen.
Fördern & unterstützen
Auch wenn wir ehrenamtlich arbeiten, kostet der Raum, das Angebot für das leibliche Wohl, die digitale und analoge Administration des Vereins Geld. Neben den eigenen Veranstaltungen, beteiligen wir uns an Buch-, Kultur-, Kunst- und wissenschaftlichen Projekten, fördern Jugendprojekte uvm.
Mitgliedschaft
Im ÖKV erwarte Sie/euch ein bunter Fächer an Veranstaltungen zu Themen der Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung unter besonderer Berücksichtigung aktueller philosophischer und soziologischer Strömungen im In- und Ausland.
Es gibt spannende Vorträge, interessante Lesungen, abwechslungsreiche Gesprächsrunden, interaktive Expertenworkshops, lebendige Buch- und Filmpräsentationen, sehenswerte Ausstellungen, informative Exkursionen und wissenswerte Kongresse.
Kultur
ÖKV
kontakt
Hanuschgasse 3/4/1046
1010 Wien
+43 1 512 79 32
veranstaltungen@kulturvereinigung.at
Mo, Di, Mi und Fr, 8.00 – 13.00 Uhr