gemeinsam ZUKUNFT gestalten
österreichische
kulturvereinigung
ÖKV Veranstaltungen
Aktuelles
Maria Lehner _ Krumme Eiche bis Unteres Feld. Erzählbrücken
Krumme Eiche bis Unteres FeldErzählbrücken „Als die Tür aufging an diesem unwirtlichen Dezembermorgen, wehte ein eiskalter Hauch von der Tivolibrücke herein und unwillkürlich zuckten alle zusammen. Der Eintretende war kein Stammgast. Er trug etwas wie einen langen...
Neues Team mit attraktivem Herbstprogramm
Liebe Freunde und Freundinnen der Österreichischen Kulturvereinigung Der Sommer geht zur Neige und das Programm des neuen ÖKV-Teams im September steht unter dem Motto „Kunst und Kennenlernen“. Am 4. September laden wir zum Gespräch mit der Künstlerin Jolanda Richter...
Das neue Team der ÖKV stellt sich vor
Mit dem Abgang Martin Pammers, der seit Anfang August als Amtsleiter der Österreichischen Botschaft in Skopje / Nord-Mazedonien tätig ist, übernimmt jetzt ein zum Teil neues Team die Leitung der ÖKV. Wie Martin Pammer bereits im Juni bekannt gab, folgt ihm Karin Kohn...
Wir wünschen einen schönen und beschaulichen Bücher-Sommer!
In der Hitze der Sommermonate lehnen sich die meisten Menschen zurück - und einige betrachten sich und die Welt... Zu diesen gehört der Schauspieler, Sprecher und Autor Martin Ploderer, dessen jüngste Publikation "Der Engel - Ein Dialog mit der inneren Stimme"...
Chanson-Abend im Aux Gazelles
Am 12. Dezember 2022 lud die Österreichische Kulturvereinigung zu ihrem Weihnachtsevent ins Aux Gazelles unter dem Thema „Chansons de l’Avent“. Das voll ausgebuchte Auditorium kam in den Genuss zahlreicher weihnachtlicher, aber auch melancholischer sowie...
Präsentation des Sammelbandes zum 26. Kulturkongress „Kostbares Frachtgut. Österreichs Auslandskultur“
Nachdem im November 2021 der 26. Wiener Kulturkongress im Festsaal des Hauses der Ingenieure abgehalten wurde, stellten Maria Dippelreiter, Michael Dippelreiter und Christian Prosl am 19. September 2022 schließlich den dazugehörigen Sammelband im prunkvollen...
Themen der Gegenwart
Die aktuelle Krise von Gesellschaft und Geistesleben, welche durch die sich rasant intensivierende Globalisierung verstärkt wird, bietet neue Möglichkeiten: Die Österreichische Kulturvereinigung sieht ihre Aufgabe darin, Themen aufzugreifen, die nicht ausreichend in der Öffentlichkeit angesprochen werden.
Aktiv und modern
Die Österreichische Kulturvereinigung hat mit ihren Aktivitäten einen bedeutenden Beitrag zum Aufbau der Kulturszene in Österreich geleistet. Es war und ist ihr Bestreben, die kulturellen Werte in allen ihren Facettten, Traditionen, Stärken und Widersprüchen zu präsentieren und engagierte Wissenschaftler:innen und begeisterte Kulturträger:innen zur Mitarbeit einzuladen.
Fördern & unterstützen
Auch wenn wir ehrenamtlich arbeiten, kostet der Raum, das Angebot für das leibliche Wohl, die digitale und analoge Administration des Vereins Geld. Manchmal übernehmen wir Reise- und Hotelkosten unserer Vortragenden, beteiligen uns an Buch- und Kunstprojekten, fördern Jugendprojekte uvm.
Mitgliedschaft
Im ÖKV erwarte Sie/euch ein bunter Fächer an Veranstaltungen zu Themen der Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung unter besonderer Berücksichtigung aktueller philosophischer und soziologischer Strömungen im In- und Ausland.
Es gibt spannende Vorträge, interessante Lesungen, abwechslungsreiche Gesprächsrunden, interaktive Expertenworkshops, lebendige Buch- und Filmpräsentationen, sehenswerte Ausstellungen, informative Exkursionen und wissenswerte Kongresse.
Kultur
ÖKV
kontakt
Hanuschgasse 3/4/1046
1010 Wien
+43 1 512 79 32
veranstaltungen@kulturvereinigung.at
Mo, Di, Mi und Fr, 8.00 – 13.00 Uhr