Veranstaltungstermine

 

Auswahl Event_Kategorien: Montagsgespräche Kunst & Kultur Werkstatt

  • Tagung BILD / POLITISCH / HANDELN _ IÖK _ 27. – 29. November 2025

    Bildungshaus St. Hippolyt Eybnerstraße 5, St. Pölten, Niederösterreich

    Tagung BILD / POLITISCH / HANDELN _ Institut für Österreichkunde   Mit medialen Entwicklungen verändern und erweitern sich visuelle Politiken und politische Handlungsweisen mit Bildern rasant. Bildungsinstitutionen sind einmal mehr herausgefor- dert, den Blick auf Bildmedien zu schärfen und den Umgang mit ihnen als wirkmächtige Instrumente zu schulen. Dabei geht es nicht allein um die […]

  • AUSGEBUCHT Zusätzliche Führung _ Michaelina Wautier _ Friederike Forst-Battaglia _ 4. Dezember 2025 KHM

    Wir freuen uns über das rege Interesse und das Kontingent ist wieder ausgeschöpft. Es ist nur mehr möglich teilzunehmen, wenn jemand absagt ;)   Führung _ Michaelina Wautier Wir freuen uns eine zusätzliche Führung anzubieten: Donnerstag, 4. Dezember 2025  17:15Treffpunkt 17h nach der EingangsschleuseKunsthistorisches Museum WienMaria-Theresien-Platz, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen Rundgang mit Frau […]

  • Vorweihnachtliche Feier und zweite Bücherentführung _ 15. Dezember 2025

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Vorweihnachtliche Feier und zweite Bücherentführung   Wir freuen uns am Montag, 15. Dezember 2025von 16h  bis 21hHanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien bei Lebkuchen und Punsch das alte Jahr zu reflektieren, in der ÖKV/IÖK Bibliothek zu schmökern, Bücher gegen Spenden zu entführen und für 2026 Ideen zu sammeln. Herzlich willkommen sind auch Freundinnen, Freunde und […]

  • Aktuelle Strategien _ Politik in Deutschland _ Karl Jurka und Michaela Löff _ 9. Februar 2026

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Aktuelle Strategien _ Politik in Deutschland   Details folgen!   Montag, 9. Februar 2026 Einlass 18h und Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit Prof. Dr. Karl Jurka und Mag.a Michaela Löff. Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Gebäck.   […]

  • Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen _ Wendelin Ettmayer und Karin Kohn _ 23. Februar 2026

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Theorie und Praxis der internationalen Beziehunge   Details folgen _ ein weiterer Versuch für wertschätzenden Austausch ;) Montag, 10. Februar 2026 Beginn: 18:30, Einlass ab 18h Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Dr. Wendelin Ettmayer und Mag. Karin Kohn.   Dr. Wendelin Ettmayer, geboren 1943; aufgewachsen in […]

  • Die arabische Welt _ Politik im Nahen Osten _ Georg Stillfried _ 9. März 2026

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Die arabische Welt _ Politik im Nahen Osten   Details folgen!   Montag, 9. März 2026 Einlass 18h und Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit Dr. Georg Stillfried. Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Gebäck.   Dr. Georg Stillfried, […]

  • Das Kriegstagebuch von Miss Alice Frith _ August 1944 bis April 1945 _ Manfred Draudt und Andreas Weigl _ 23. März 2026

    Eine Engländerin in Wien: Das Kriegstagebuch von Miss Alice Frith August 1944 bis April 1945   Damit niemand mehr eines verfassen muss ... Details folgen! Montag, 23. März 2026 Einlass 18h und Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen informativen und diskursiven Abend mit Dr. Manfred Draudt und Dr. […]

  • Die Identität Österreichs _ Franz Cede und Christian Prosl _ 13. April 2026

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Die Identität Österreichs   Details folgen!     Montag,13. April 2026 Einlass 18h und Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf Dr. Franz Cede und Dr. Christian Prosl. Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Gebäck.   Dr. Franz Cede, 1945 geboren in Feldkirch, Diplomat, Politik- […]