Mitgliedschaft beantragen
  • ÖKV
    • Team
    • Senat
    • Förderkreis
  • Aktuelles
  • Wiener Kulturkongress
  • Vernissagen
  • Bücher
  • Bücherblog
  • Kulturausflüge
    • Kulturausflugstipps
  • Veranstaltungstermine
  • Historie
    • 70 Jahre ÖKV
    • ÖKV 2.0
  • Kontakt
Die Kärntner Partisanen – der Antifaschistische Widerstand und seine politische Bedeutung _ Marjan Linasi _ 24. Juni 2025

Die Kärntner Partisanen – der Antifaschistische Widerstand und seine politische Bedeutung _ Marjan Linasi _ 24. Juni 2025

Die Kärntner Partisanen -der Antifaschistische Widerstand und seine politische Bedeutung Im Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Im Rahmen der Gedenkfeiern laden wir zu einem Vortrag mit Diskussion zum Thema »Die Kärntner Partisanen«...
Inklusive Austellung von Nicole Steinacher und Krassimir Kolev von 04. Juni 2025 bis 04. September 2025

Inklusive Austellung von Nicole Steinacher und Krassimir Kolev von 04. Juni 2025 bis 04. September 2025

Inklusive Ausstellung von Nicole Steinacher, Projektinitiatorin und Krassimir Kolev, Künstler.     Der Weg in den ersten Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderungen noch immer mit großen Hürden verbunden. Besonders Menschen mit kognitiven Behinderungen...
Austellung Wer ist CAISSA _ Schach-Göttin oder Schach-Fee? Von 10. April 2025 bis 29.Mai 2025

Austellung Wer ist CAISSA _ Schach-Göttin oder Schach-Fee? Von 10. April 2025 bis 29.Mai 2025

Wer ist “ C A I S S A “ _ Schach-Göttin oder Schach-Fee? Diese spannende Frage beantworteten Anga Sterrenberg künstlerisch und Michael Ehn sachlich. Besucher hatten die Gelegenheit mit Michael Ehn Schach zu spielen. Donnerstag, 10. April 2025 18h Hanuschgasse...
Austellung _ Schöpfungen von kraftvoller, sensibler Quelle _ Helga Pasch _ 07. November 2024 – 03. April 2025

Austellung _ Schöpfungen von kraftvoller, sensibler Quelle _ Helga Pasch _ 07. November 2024 – 03. April 2025

Vernissage _ Schöpfungen von kraftvoller, sensibler Quelle „Ich male was ich fühle. Ich fühle was ich lebe. Ich lebe was ich ertragen kann.“ Helga Pasch Prag, 1975   Helga Pasch führte an der Seite ihres Mannes, dem österreichischen Botschafter Hans Pasch, ein...

Neuste Beiträge

  • Kulturausflugstipp_Zlín
  • Kulturausflugstipp_Schloss Vranov nad Dyjí (Frain an der Thaya)
  • Impressionen aus Nordmazedonien _ ÖKV Studienreise 2025 _ 6. Oktober 2025
  • Ethical risks and public anxieties regarding robots and AI _Boris Abramovic _ 22. September 2025
  • Celso Macor Werkpräsentation _ gegen den eisernen Vorhang schreiben _ Renate Lunzer und Christian Prosl _ 15. September 2025
  • Finissage der inklusiven Ausstellung von Nicole Steinacher, Projektinitiatorin und Krassimir Kolev, Künstler _ 4. September 2025
  • Kulturausflugstipp_Oberes Záhorie
  • Kulturausflugstipp_Danubiana Meulensteen Kunstmuseum
  • Kultur.Sommer.Semmering 2025 _ Kulturausflug dieses Wochenend_ vergünstigte Karten _ Gewinnspiel
  • Ausgabe August 2025: Auslese. Marias Bücherblog

Archiv

  • August 2025 (9)
  • Juli 2025 (10)
  • Juni 2025 (4)
  • Mai 2025 (8)
  • April 2025 (6)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (4)
  • Dezember 2024 (4)
  • November 2024 (8)
  • Oktober 2024 (10)
  • September 2024 (5)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (1)
  • Juni 2024 (3)
  • Mai 2024 (7)
  • April 2024 (7)
  • März 2024 (5)
  • Februar 2024 (7)
  • Januar 2024 (7)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (2)
  • September 2023 (23)
  • August 2023 (6)

Kategorie

  • Aktuell (103)
  • Bücher (18)
  • Bücherblog (22)
  • Kulturausflüge _ Studienreisen (6)
  • Kulturausflugstipps (8)
  • Vernissagen (7)
  • Wiener Kulturkongress (10)

Kategorie

  • Aktuell
  • Bücher
  • Bücherblog
  • Kulturausflüge _ Studienreisen
  • Kulturausflugstipps
  • Vernissagen
  • Wiener Kulturkongress

Info

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Statuten

ÖSTERREICHISCHE
KULTURVEREINIGUNG

gemeinsam Zukunft gestalten

  • RSS
Copyright ÖKV powered by PROGIPARK