Veranstaltungstermine

 

Auswahl Event_Kategorien: Montagsgespräche Kunst & Kultur Werkstatt

JEDER MORDET, WAS ER LIEBT _ Oscar Wilde und Alfred Douglas _ Buchpräsentation und Gespräch _ Alfred Pfabigan und Karin Frank

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

JEDER MORDET, WAS ER LIEBT Oscar Wilde und Alfred Douglas Eine Liebesgeschichte in Zeiten des Verbotes Alfred Pfabigan macht in seinem Buch bisher unbekannte Details dieses berühmten literarischen Skandals sichtbar und verweist auf die sexualpolitische Bedeutung der Beziehung.Binnen weniger Wochen zerstörte die viktorianische Justiz das Leben Oscar Wildes und seiner Familie und sandte ihn wegen […]

Kulturausflug SOPRON mit Villa LENCK und Schloss NAGYCENK _ 18. Oktober 2025

  Die Anmeldungen wurden Elite Tours übergeben ;) Es hat sich ein Gruppe von 16 Personen gefunden und so wünschen wir eine schöne und informative Reise! Herzlichst das Team der ÖKV 29. September 2025 12h       SOPRON/ÖDENBURG mit Villa LENCK und Schloss SZÈCHENYI     Sopron mit seinen mittelalterlichen, von gotischen und barocken Häusern […]

Kulturausflug Tipp _ Offene Ateliers in Niederösterreich 18. & 19. Oktober 2025 _ Helga Pasch und Jolanda Richter

Offene Ateliers in Niederösterreich Die Kunst des Handwerks – das Handwerk der Kunst   Insbesondere Helga Pasch, eine langjährige Freundin der Österreichischen Kulturvereinigung, und Jolanda Richter, die wir auch mit ihren Bildern und Büchern bereits in unseren Räumlichkeiten begrüßen durften, öffnen die Türen zu ihren Ateliers und freuen sich über zahlreichen Besuch.   HELGA PASCH […]

Stärkende Kindheit für Frieden, Demokratie und Menschenrechte _ Andreas Maislinger im Gespräch mit Christian Prosl und Karin Kohn

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Stärkende Kindheit für Frieden, Demokratie und Menschenrechte Wir freuen uns auf ein biografische Gespräch mit Andreas Maislinger. Neben Erzählungen und Erfahrungen aus einer reichhaltigen Lebensgeschichte werden gegenwärtige Gedanken bzw. Reflektionen besprochen. Christian Prosl und Karin Kohn werden das Gespräch führen. Montag, 27. Oktober 2025   18h EinlassStart 18:30Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Andres Maislinger […]

„Bosnien und Herzegowina quo vadis?“ Ein ethnisch gespaltenes Land unter internationaler Beobachtung sucht eine friedvolle Zukunft. _ Jörg Hofreiter und Christian Prosl

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

„Bosnien und Herzegowina quo vadis?“ Ein ethnisch gespaltenes Land unter internationaler Beobachtung sucht eine friedvolle Zukunft. Mit 20 jähriger Tätigkeit als Honorarkonsul von Bosnien und Herzegowina und intensiver Vernetzung mit Land und Leuten, als Gastprofessor an Universitäten auch mit der studierenden Jugend in engstem Kontakt, spricht Jörg Hofreiter über die Entwicklung ihrer EU Beitrittsbemühungen. Montag, […]

Führung _ Michaelina Wautier _ Friederike Forst-Battaglia _ KHM

KHM Maria-Theresia-Platz, 1010, Wien, Österreich

Details folgen;)   Donnerstag, 13. November 2025  Details folgen! Treffpunkt Details folgen!  nach der Eingangsschleuse Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen nachweihnachtlichen Rundgang mit Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia. Das Museum hat am Donnerstag bis 21h geöffnet 😉 Für die Führung ersuchen wir um Überweisung von Euro 10,- auf das Konto […]

Die Große Fuge _ Ludwig van Beethoven _ Wolfram Reichert _ 17. November 2024

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Die Große Fuge Gewaltig, seltsam krank – oder chinesisch für Streichquartett? Die späten Streichquartette Beethovens.Wahre Meilensteine in der Musikgeschichte.Ein Werk davon sticht aber nochmals daraus hervor: die große Fuge in B-Dur op. 133.Heute fällt es vielen schwer das Werk zu begreifen, 1826 durfte man tatsächlich fragen, ob der Meister schon umnachtet sei. Wolfram Reichert studierte […]

Tagung BILD / POLITISCH / HANDELN _ IÖK _ 27. – 29. November 2025

Bildungshaus St. Hippolyt Eybnerstraße 5, St. Pölten, Niederösterreich

Tagung BILD / POLITISCH / HANDELN _ Institut für Österreichkunde   Mit medialen Entwicklungen verändern und erweitern sich visuelle Politiken und politische Handlungsweisen mit Bildern rasant. Bildungsinstitutionen sind einmal mehr herausgefor- dert, den Blick auf Bildmedien zu schärfen und den Umgang mit ihnen als wirkmächtige Instrumente zu schulen. Dabei geht es nicht allein um die […]

Vorweihnachtliche Feier

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Vorweihnachtliche Feier der Kulturvereinigung   Wir freuen uns am Montag, 15. Dezember 2025    Einlass 18h  Beginn 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien bei Lebkuchen und Punsch das alte Jahr zu reflektieren und für 2026 Ideen zu sammeln.   Kalenderbild gemalt  von der Künstlerin Hera Samaneh Parizad Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen […]

Gesetzesänderungen von Demokratie in Diktatur und umgekehrt _ Michaela Jana Löff

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Gesetzesänderungen von Demokratie in Diktatur und umgekehrt Details folgen. Montag, 19. Jänner 2026   18h Einlass Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen interessanten diskursiven Abend mit  TBC und Mag. Michaela Löff   Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Käsebäckerei.   Mag.a Michaela […]

Aktuelle Strategien _ Politik in Deutschland _ Karl Jurka _ 9. Februar 2026

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Aktuelle Strategien _ Politik in Deutschland   Details folgen!   Montag, 9. Februar 2026 Einlass 18h und Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit Dr. Karl Jurka. Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Gebäck.   Bild folgt! Prof. Dr. Karl […]

Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen _ Wendelin Ettmayer und Karin Kohn _ 23. Februar 2026

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Theorie und Praxis der internationalen Beziehunge   Details folgen _ ein weiterer Versuch für wertschätzenden Austausch ;) Montag, 10. Februar 2026 Beginn: 18:30, Einlass ab 18h Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Dr. Wendelin Ettmayer und Mag. Karin Kohn.   Dr. Wendelin Ettmayer, geboren 1943; aufgewachsen in […]