Veranstaltungstermine

 

Auswahl Event_Kategorien: Montagsgespräche Kunst & Kultur Werkstatt

Der Adel, das Land und die Wirtschaft Österreichs im 12. Jahrhundert _ Klaus Lohrmann

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

  Der Adel, das Land und die Wirtschaft Österreichs im 12. Jahrhundert. Die Entstehung der Landesherrschaft im 12. und frühen 13. Jahrhundert hing eng mit der Verwaltung der vermehrten landesfürstlichen Einnahmen aus den Jahrmärkten, den verschiedenen Zöllen, dem regionalen Münzwesen und der Forst- bzw. Herrschaft in den Wäldern zusammen. Getragen wurde diese Entwicklung vom Fürsten, […]

Reise nach Nordmazedonien 26. Mai – 4. Juni 2025

Es hat sich eine reisefreudige Gruppe gefunden und das Reisebüro hat bereits ein Mail an die Interessierten gesendet. Wenn sich noch jemand anschließen möchte, bitte direkt an das Reisebüro wenden! FISCHER Touristik _ Tommy Steinbach _ 01 815 86 87 UPDATE 18. März 2025 Reise nach Nordmazedonien 26. Mai – 4. Juni 2025   Botschafter […]

Workshop und Festvortrag: Ernst Bruckmüller – Vom Hunger- zum Agrarexportland. Agrarentwicklung in Österreich, 1945–1995–2025

Landesbibliothek St. Pölten

Workshop und Festvortrag: Ernst Bruckmüller – Vom Hunger- zum Agrarexportland. Agrarentwicklung in Österreich, 1945–1995–2025 Aus Anlass des 80. Geburtstags von Ernst Bruckmüller veranstaltet das Institut für Geschichte des ländlichen Raumes am 27. Mai 2025 gemeinsam mit dem Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, dem Institut für Österreichkunde sowie dem NÖ Landesarchiv- und NÖ […]

Rundgang _ Gemalte Poesie, die Metamorphosen des Ovid im Bild. KHM _ Friederike Forst-Battaglia

KHM Maria-Theresia-Platz, 1010, Wien, Österreich

Rundgang _ Gemalte Poesie, die Metamorphosen des Ovid im Bild. KHM   Donnerstag, 12. Juni 2025  17:00 Treffpunkt 16:45 nach der Eingangsschleuse Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen spannenden Rundgang mit Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia. Das Museum hat am Donnerstag bis 21h geöffnet 😉 Für die Führung ersuchen wir um […]

Celso Macor Werkpräsentation _ Renate Lunzer _ Christian Prosl

Celso Macor Werk Montag, 15. September 2025 Einlass 18h und Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit Dr. Renate Lunzer und Dr. Christian Prosl. Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Brot. Foto folgt Doz. Mag. Dr. Renate Lunzer, Details folgen. Dr. […]

Ethical risks and public anxieties regarding robots and AI _Boris Abramovic

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Ethical risks and public anxieties regarding robots and AI .   Monday 22nd September 2025 entry 18:00 pm Start 18:30 pm Hanuschgasse 3/4/1/1046, 2nd courtyard, 1010 Wien We look forward to an engaging and thought-provoking evening with xxx. Afterwards, there will be room for personal conversations over wine, water, and bread.   Boris Abramovic is […]

Gesetzesänderungen von Demokratie in Diktatur und umgekehrt _ Michaela Jana Löff

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Gesetzesänderungen von Demokratie in Diktatur und umgekehrt Details folgen. Montag, 29. September 2025   18h Einlass Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen interessanten diskursiven Abend mit  TBC und Mag. Michaela Löff   Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Käsebäckerei.   Mag.a Michaela […]

Oscar Wilde _ Alfred Pfabigan

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Oscar Wilde _ Alfred Pfabigan Details folgen „Binnen weniger Wochen zerstörte die viktorianische Justiz das Leben Oscar Wildes und seiner Familie und sandte ihn wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht für zwei Jahre ins Gefängnis. Wilde war ohne Zweifel ein Opfer viktorianischer Heuchelei, doch die Gesetze, nach denen man ihn verurteilt hatte, blieben noch jahrzehntelange gültig und beschädigten […]

Stärkende Kindheit für Frieden, Demokratie und Menschenrechte _ Andreas Maislinger

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Stärkende Kindheit für Frieden, Demokratie und Menschenrechte   Details folgen   Montag, 25. Oktober 2025   18h Einlass Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen interessanten diskursiven Abend mit TBC.und Andreas Maislinger. Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Bäckereien.   fotos und Lebenslauf […]

Finissage _ Helga Pasch _ Ein unbändiges Verlangen nach künstlerischem Ausdruck

Finissage _ Helga Pasch _ Ein unbändiges Verlangen nach künstlerischem Ausdruck.   Gesammelt. Donnerstag, 30. Oktober 2025Einlass 18h und Start 18:30Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und informativen Abend.     Helga Pasch, geb. 1939 in Wien, führte an der Seite ihres Mannes ein wanderndes Leben: Straßburg, Belgrad, Tunis, […]

„Bosnien und Herzegowina quo vadis?“ Ein ethnisch gespaltenes Land unter internationaler Beobachtung sucht eine friedvolle Zukunft. _ Jörg Hofreiter und Christian Prosl

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

„Bosnien und Herzegowina quo vadis?“ Ein ethnisch gespaltenes Land unter internationaler Beobachtung sucht eine friedvolle Zukunft. Mit 20 jähriger Tätigkeit als Honorarkonsul von Bosnien und Herzegowina und intensiver Vernetzung mit Land und Leuten, als Gastprofessor an Universitäten auch mit der studierenden Jugend in engstem Kontakt, spricht Jörg Hofreiter über die Entwicklung ihrer EU Beitrittsbemühungen. Montag, […]

Erinnnerungskultur _ Michaela Jana Löff

ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

Erinnerungskultur Details folgen.   Montag, 24. November 2025   18h Einlass Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien   Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Käsebäckerei.   Mag.a Michaela Jana Löff, geb. 1975 in Wien, Studium der Rechtswissenschaften in Wien, Juristin im Bundesministerium für Inneres. Ehem. Universitätsassistentin für Strafrecht an […]