Finissage der inklusiven Ausstellung von Nicole Steinacher, Projektinitiatorin und Krassimir Kolev, Künstler. Der Weg in den ersten Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderungen noch immer mit großen Hürden verbunden. Besonders Menschen mit kognitiven Behinderungen sehen sich mit Vorurteilen in Bezug auf ihre Kompetenzen und Fähigkeiten konfrontiert. Diese Stereotype gilt es abzubauen, um das Potenzial von […]
Celso Macor Werk Impiâ peraulis (Worte anzünden) ist ein Zyklus von Gedichten aus dem Jahr 1980, geschrieben in einer individuell gefärbten Varietät des heimatlichen Ostfriulanischen, sozusagen einem traditionstreuen Idiolekt, begleitet von der italienischen Übersetzung des Autors selbst. Es ist eine leidenschaftliche, doch gänzlich unsentimentale Klage über den unaufhaltsamen Untergang der alten bäuerlichen Welt des Friaul […]
Ethical risks and public anxieties regarding robots and AI Monday 22nd September 2025 entry 18:00 pmStart 18:30 pm Hanuschgasse 3/4/1/1046, 2nd courtyard, 1010 Wien We look forward to an engaging and thought-provoking evening with Boris Abramovic. Afterwards, there will be room for personal conversations over wine, water, and bread. Boris Abramovic is a […]
75. Historikertagung _ „HeimatLand“ Zur Modernität des Ruralen _ IÖK Die Begriffe „Heimat“ und „Land“ boomen. Was lange als folkloristische Randerscheinung galt und mit Tourismus und Freizeit verbunden war, ist heute Bestandteil politischer Programme. Dabei waren „Heimat“ und „Heimatland“ ursprünglich nicht klar dem ländlichen Raum zugeordnet – diese Konnotation entstand erst im Lauf der Geschichte. […]