75. Historikertagung _ „HeimatLand“ Zur Modernität des Ruralen _ IÖK Die Begriffe „Heimat“ und „Land“ boomen. Was lange als folkloristische Randerscheinung galt und mit Tourismus und Freizeit verbunden war, ist heute Bestandteil politischer Programme. Dabei waren „Heimat“ und „Heimatland“ ursprünglich nicht klar dem ländlichen Raum zugeordnet – diese Konnotation entstand erst im Lauf der Geschichte. […]
Impressionen von der Reise nach Nordmazedonien26. Mai – 4. Juni 2025 Klaus Potsch und Sebastian Zimmel werden von der Kulturreise nach (Nord) Mazedonien an Hand von Bildern erzählen. Es wird ein interessanter diskursiver Abend mit den Reiseteilnehmern und den Gästen. Montag, 6. Oktober 2025 18h EinlassStart 18:30Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Geschildert wird […]
JEDER MORDET, WAS ER LIEBT Oscar Wilde und Alfred Douglas Eine Liebesgeschichte in Zeiten des Verbotes Alfred Pfabigan macht in seinem Buch bisher unbekannte Details dieses berühmten literarischen Skandals sichtbar und verweist auf die sexualpolitische Bedeutung der Beziehung.Binnen weniger Wochen zerstörte die viktorianische Justiz das Leben Oscar Wildes und seiner Familie und sandte ihn wegen […]
Offene Ateliers in Niederösterreich Die Kunst des Handwerks – das Handwerk der Kunst Insbesondere Helga Pasch, eine langjährige Freundin der Österreichischen Kulturvereinigung, und Jolanda Richter, die wir auch mit ihren Bildern und Büchern bereits in unseren Räumlichkeiten begrüßen durften, öffnen die Türen zu ihren Ateliers und freuen sich über zahlreichen Besuch. HELGA PASCH […]
Die Anmeldungen wurden Elite Tours übergeben ;) Es hat sich ein Gruppe von 16 Personen gefunden und so wünschen wir eine schöne und informative Reise! Herzlichst das Team der ÖKV 29. September 2025 12h SOPRON/ÖDENBURG mit Villa LENCK und Schloss SZÈCHENYI Sopron mit seinen mittelalterlichen, von gotischen und barocken Häusern […]
Stärkende Kindheit für Frieden, Demokratie und Menschenrechte Wir freuen uns auf ein biografische Gespräch mit Andreas Maislinger. Neben Erzählungen und Erfahrungen aus einer reichhaltigen Lebensgeschichte werden gegenwärtige Gedanken bzw. Reflektionen besprochen. Christian Prosl und Karin Kohn werden das Gespräch führen. Montag, 27. Oktober 2025 18h EinlassStart 18:30Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Andres Maislinger […]