Gelesen wird im Weingarten, gelesen wird aber auch ein Buch. Wer weinkundig ist, weiß: für das Prädikat „Auslese“ gelten definierte Kriterien: Sie darf lieblich süß, aber gerne auch trocken ausgebaut sein – und verspricht Genuss. Beim Lesen im Weinberg und beim Lesen...
Abendempfang im Garten der Residenz beim österreichischen Botschafter Mag. Martin Pammer.Ein großer Dank gilt ihm für diese herzliche Einladung. Impressionen _ 6. Oktober 2025 18:30 in der ÖKV Reise nach Nordmazedonien 26. Mai – 4. Juni 2025 Botschafter...
Stift Zwettl mit Adventmarkt und Knusperhausausstellung Ulrike Huttar hat für uns in der Weihnachtszeit eine Reise nach Zwettl organisiert und wird uns auch wieder unterhaltsam begleiten 😉 Freitag, 6. Dezember 2024 Abfahrt: 08:00 Ankunft: 18:15 Operngasse 4, 1010...
Rundgang _ Das Goldene Zeitalter der flämischen Malerei, Peter Paul Rubens und andere Meister. KHM Nach den Holländern Rembrandt & Hoogstraten ergänzen wir mit einem Blick auf die katholischen Niederlande im frühen 17. Jahrhundert. Donnerstag, 15. Mai 2025...
Das verlorene Kulturerbe _ Gottscheabar Lont „… ein hervorragender und besonders emotionaler Film, in dem ein Großvater seiner Enkelin die Geschichte der deutschen Sprachinsel „Gottschee“ erzählt. Der Film ist durchgehend in Gottscheer Sprache...