MASKERADEN. Eine Kulturgeschichte des Austrofaschismus Alfred Pfoser und Béla Rásky Nach der Ausschaltung des österreichischen Parlaments im März 1933 ging es Schlag auf Schlag. In Engelbert Dollfuß’ Traumgebilde des „autoritären, christlichen...
Maria Lehner: Ein Erzähl-Fluss, mäandernd aus Tinte, Blut und Donauwasser. Dimitré Dinevs „Zeit der Mutigen“ Seit seinem Erscheinen im September 2025 habe ich immer wieder an diesem Roman gelesen. Verschwenderische drei Durchgänge habe ich mir gegönnt. Warum auch...
Stärkende Kindheit für Frieden, Demokratie und Menschenrechte Wir freuen uns auf die Buchpräsentation „Sichere Bindung Meine Kindheit 1955 bis 1970“ und ein biografische Gespräch mit Andreas Maislinger.Neben Erzählungen und Erfahrungen aus einer...
Zweite Republik hautnah: Zeitzeug*innen im Gespräch Bundesminister a. D. Dr. Rudolf Scholten Moderation: Mag. Paul Mychalewicz Dienstag, 21. Oktober 2025, 16:00 Uhr Universität Wien, Seminarraum Geschichte 11010 Wien, Universitätsring 1...
Veranstaltung wurde vom IÖK abgesagt und alle die sich angemeldet haben, wurden informiert. Leider kann das passieren _ deshalb bitte unbedingt anmelden! „Militärnotdurften“ und Kolonisten Auswirkungen kriegerischer Auseinandersetzungen auf...