Kulturausflugstipp Böhmisch Kanada
Böhmisch Kanada liegt nördlich des niederösterreichischen Heidenreichstein. Eine Landschaft mit offenen Weiten von Wäldern, Wiesen und Teichen. Ein Prager Journalist gab ihr nach einer Nordamerika-Reise in den 1920er Jahren die Bezeichnung Böhmisch Kanada. Als von 1948-1989 die tschechisch-östereichische Grenze hermetisch abgeriegelt war, eroberte sich die Natur hier noch mehr Raum zurück.
Neben unberührter Natur und für das Böhmische Massiv typischen bizarren Granitformationen gibt es großartige Sehenswürdigkeiten. Wie Neuhaus (Jindřichův Hradec) mit einer riesigen Burganlage mit Bauteilen aus Gotik und Renaissance oder das mittelalterliche Stadt-Kleinod Zlabings (Slavonice).
Der Reiseführer Böhmisch Kanada: Grenz-geniale Ausflüge in eine freie Landschaft inklusive Video und praktischer Karte ist ein idealer Begleiter zur Entdeckung einer der reizvollsten Regionen Böhmens.