Kulturausflugstipp Zlín
Die Wiege der heutigen Schuh-Weltmarke Baťa steht im mährischen Zlín.
In der Zeit der ersten Tschechoslowakischen Republik entwickelte sich Baťa, nachdem es als Hauptlieferant für Schuhe der k.&.k Armee groß geworden war, zum global player.
Beeinflusst bzw. mitgestaltet von LeCorbusier- und Bauhaus-Mitarbeitern entstand eine vollkommen neue, funktionalistische Stadt. Nach der Vision eines Mannes, des Alleineigentümers und Bürgermeisters Tomáš Baťa. Mit mehrstöckigen wie einstöckigen Wohnhäusern und Bürohochhäusern, nummeriert wie in den USA, Fabriken, Spitälern, dem damals größten Kino Europas, Theater, Hotel, Kaufhaus.
An dem faszinierenden Ort wurden die Konzepte von Worf-Life-Balance, sozialen Zusammenhalt, Familie, Hierarchien am Arbeitsplatz, Kulturvermittlung usw. neu gedacht.
Heute entwickelt sich Zlín mit Museen und top instand gesetzten Monumenten mehr und mehr zu einer Art Freichlichtmuseum der Moderne durch das der Beitrag Zlín: Magie einer utopischen Stadt mit zahlreichen praktischen Hinweisen, Video und einer Karte führt.