75. Historikertagung _ „HeimatLand“ Zur Modernität des Ruralen _ IÖK Die Begriffe „Heimat“ und „Land“ boomen. Was lange als folkloristische Randerscheinung galt und mit Tourismus und Freizeit verbunden war, ist heute Bestandteil politischer Programme. Dabei waren „Heimat“ und „Heimatland“ ursprünglich nicht klar dem ländlichen Raum zugeordnet – diese Konnotation entstand erst im Lauf der Geschichte. […]
Impressionen von der Reise nach Nordmazedonien26. Mai – 4. Juni 2025 Klaus Potsch und Sebastian Zimmel werden von der Kulturreise nach (Nord) Mazedonien an Hand von Bildern erzählen. Es wird ein interessanter diskursiver Abend mit den Reiseteilnehmern und den Gästen. Montag, 6. Oktober 2025 18h EinlassStart 18:30Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Geschildert wird […]
Oscar Wilde _ Alfred Pfabigan Details folgen „Binnen weniger Wochen zerstörte die viktorianische Justiz das Leben Oscar Wildes und seiner Familie und sandte ihn wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht für zwei Jahre ins Gefängnis. Wilde war ohne Zweifel ein Opfer viktorianischer Heuchelei, doch die Gesetze, nach denen man ihn verurteilt hatte, blieben noch jahrzehntelange gültig und beschädigten […]
SOPRON/ÖDENBURG mit Villa LENCK und Schloss SZÈCHENYI Sopron mit seinen mittelalterlichen, von gotischen und barocken Häusern gesäumten Gassen und malerischen Plätzen ist immer einen Besuch wert. Nach der umfänglichen Renovierung des Wahrzeichens der Stadt, dem Feuerturm, wurde nun ein weiteres Juwel der Stadt saniert: die prunkvolle, neoklassizistische Villa der Weinhändler-Familie Lenck aus 1892 Das schlossartige Gebäude wurde […]
Stärkende Kindheit für Frieden, Demokratie und Menschenrechte Details folgen Montag, 25. Oktober 2025 18h Einlass Start 18:30 Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen interessanten diskursiven Abend mit TBC.und Andreas Maislinger. Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Bäckereien. fotos und Lebenslauf […]