Steht uns die Zerrüttung des europäischen Friedensprojekts bevor? Wodurch und vor allem wofür? Wir feiern dieses Jahr 30 Jahre EU-Beitritt. Österreich hat sich für die gemeinsame Förderung von Frieden, die Stärkung europäischer Werte, ein demokratisches Miteinander sowie das Wohlergehen ihrer Bürgerinnen und Bürger entschieden. Nach dem zweiten Weltkrieg haben sich die westeuropäischen Staaten entschlossen, Konfrontation […]
Frauenbilder - die Frau im Bild. KHM Donnerstag, 20. Februar 2025 17:00 Treffpunkt 16:45 nach der Eingangsschleuse Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen spannenden Rundgang mit Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia. Das Museum hat am Donnerstag bis 21h geöffnet 😉 Für die Führung ersuchen wir um Überweisung von Euro 10,- auf […]
Rundgang _ Das Goldene Zeitalter der flämischen Malerei, Peter Paul Rubens und andere Meister. Nach den Holländern Rembrandt & Hoogstraten ergänzen wir mit einem Blick auf die katholischen Niederlande im frühen 17. Jahrhundert. Donnerstag, 15. Mai 2025 17:00 Treffpunkt 16:45 nach der Eingangsschleuse Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen spannenden […]
Digitaler Humanismus Wie können unsere Werte Schritt halten? Technologien wie Künstliche Intelligenz sind auf dem Vormarsch; wie können wir sicherstellen, dass diese Transformation auf ethische verantwortungsvolle und in einer demokratisch kompatiblen Weise gestaltet wird? Peter Knees von der Technischen Universität Wien wird über Digitalen Humanismus sprechen. Montag, 24. Februar 202518h Einlass 18.30 StartHanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter […]