Veranstaltungstermine

 

Auswahl Event_Kategorien: Montagsgespräche Kunst & Kultur Werkstatt

  • Das Goldene Zeitalter der holländischen Malerei, eine Einstimmung auf Rembrandt _ KHM

    KHM Maria-Theresia-Platz, 1010, Wien, Österreich

    Das Goldene Zeitalter der holländischen Malerei, eine Einstimmung auf Rembrandt _ KHM Donnerstag, 17. Oktober 2024  17:00Treffpunkt 16:55 nach der EingangsschleuseKunsthistorisches Museum WienMaria-Theresien-Platz, 1010 Wien Wir freuen uns auf eine informative und begeisternde Führung mit Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia. Für die Führung ersuchen wir um Überweisungvon Euro 10,- auf das Konto Österreichische KulturvereinigungIBAN: AT06 3200 […]

  • Das jüdische Exil in Babylon und Persien _ Klaus Potsch

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Das jüdische Exil in Babylon und Persien Das Volk Israel wurde mehrere Male ins Exil gezwungen. Klaus Potsch konzentriert sich auf das babylonische und das persische Exil. Er bezieht sich auf die Bücher Daniel und Ester in der Heiligen Schrift. Die beiden Bücher werden mit Ausnahme von wenigen Kapiteln wie z.B. Feuerofen, Schrift an der […]

  • Finissage _ Die Schönheit der Natur im Laufe des Jahres _ Gespräch über Klimt, sein Leben, sein Werk, sein Nachlass

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Finissage _ Die Schönheit der Natur im Laufe des Jahres _ Gespräch über Klimt, sein Leben, sein Werk und sein Nachlass Die Künstlerin Hera Samaneh Parizad und Nadja Reichert führten durch die Ausstellung "Secessionen" im Wien Museum. Der Begriff Secession steht mit dem Aufbruch zur Moderne in Zusammenhang. In Wien ist er mit Gustav Klimt, […]

  • Lesung „Vermischtes Heiteres aus der österreichischen Literatur“

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Vermischtes Heiteres aus der österreichischen Literatur   Martin Haidinger, Eugen Banauch und Alexander Trachta lesen vergnügliche Texte vorwiegend aus der österreichischen Literatur. Aus dem Kaffeehaus (P. Altenberg) über die Psychoanalyse (K. Kraus) zum Ewigen Österreicher (A. Kuh). Über Touristen (H. Qualtinger, A. Roda Roda), Leseteufel (S. Lenz) und das Publikum (E. Friedell). Eine literarische Hommage an […]

  • Die Seidenstraße. Unterwegs in Afghanistan _ Wolfgang Melchior

    Offizierskasino am Schwarzenbergplatz Schwarzenbergplatz 1, Wien, Wien, Austria

    Die Seidenstraße. Unterwegs in Afghanistan Mit unserem Senator Dr. Walter Gehr begleiten wir Dr. Wolfgang Melchior bei einer spannenden und interessanten Reise durch Afghanistan. Mittwoch, 6. November 2024, 19:00 UhrOffizierskasino am Schwarzenbergplatz 11010 Wien Um Anmeldung wird bis 1. November 2024 gebeten. Der Reisefotograf und Autor hat sich auf eine intensive Spurensuche nach dem anderen […]

  • Vernissage _ Helga Pasch _ Schöpfungen von kraftvoller, sensibler Quelle

    Vernissage _ Schöpfungen von kraftvoller, sensibler Quelle   „Ich male was ich fühle.Ich fühle was ich lebe.Ich lebe was ich ertragen kann.“ Helga Pasch Prag, 1975 Helga Pasch führte an der Seite ihres Mannes ein wanderndes Leben: Straßburg, Belgrad, Tunis, Prag und Rom.Die Künstlerin arbeitet in ihrem Wiener Atelier und im Waldviertel.Insbesondere im Getreidespeicher ihres […]

  • Prager Spuren _ Kafka und sein Prager Kreis _ Helga Pasch, Alexander Gheorghiu und Karin Frank

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Prager Spuren _ Kafka und sein Prager Kreis Ein gemeinsames Schicksal hat die Stadt und ihre Bewohner untrennbar miteinander verbunden. Prag und seine Menschen behausen dieselben Träume undihre Enttäuschung bricht aus geborstenen Mauern. Die winterliche Stadt trägt Schnee und Raureif leicht wie filigranen Schmuck.Im Sommer liegt sie sanft in warmen Wänden und legt ihre Wangen […]

  • AUSGEBUCHT Rembrandt – Hoogstraten. Farbe und Illusion _ KHM

    KHM Maria-Theresia-Platz, 1010, Wien, Österreich

    Rembrandt – Hoogstraten. Farbe und Illusion _ KHM Donnerstag, 14. November 2024  17:20Treffpunkt 17:10 nach der EingangsschleuseKunsthistorisches Museum WienMaria-Theresien-Platz, 1010 Wien Wir freuen uns auf eine informative und begeisternde Führung mit Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia. Für die Führung ersuchen wir um Überweisungvon Euro 10,- auf das Konto Österreichische KulturvereinigungIBAN: AT06 3200 0000 0701 2784oder bar […]

  • Leseabend _ Tanja Schalling _ Die Sache mit dem Ottokar und andere Geschichten

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Leseabend _ Die Sache mit dem Ottokar und andere berührende Geschichten Wilhelm Busch ist eine Frau _ Dem Bild vom „Schlimmen, unfolgsamen Kind“, welches vor knapp 200 Jahren mit Werken wie „Max und Moritz“ oder Heinricht Hoffmanns Struwwelpeter gezeichnet wurde und bis heute seinen Platz in der Literatur findet, sagt die Österreichische Jungautorin und zweifache […]

  • Kulturausflug _ Stift Zwettl mit Adventmarkt und Knusperhausausstellung

    Stift Zwettl

    Stift Zwettl mit Adventmarkt und Knusperhausausstellung Ulrike Huttar hat für uns in der Weihnachtszeit eine Reise nach Zwettl organisiert und wird uns auch wieder unterhaltsam begleiten ;) Freitag,  6. Dezember 2024 Abfahrt:  08:00 Ankunft: 18:15    Operngasse 4, 1010 vor dem Büro von Elite Tours Kosten Euro 111,- Die Zisterzienserabtei  wurde vom Kuenringer Hadmar I. […]

  • Vorweihnachtsfeier _ Lesung zu „Rauhnächte“ _ Isabella Farkasch

    ÖKV Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof, Wien

    Vorweihnachtliche Feier der Kulturvereinigung   Wir freuen uns am Montag, 16. Dezember 2024    Einlass 18h  Beginn 18:30Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien bei Lebkuchen und Punsch das alte Jahr zu beschließen und für das neue Ideen zu sammeln. Mag.a Isabella Farkasch hat eine Auswahl an Texten zu "Rauhnächte" für uns vorbereitet. Das Interesse am […]

  • Nachweihnachtlicher Rundgang _ Maria mit dem Jesuskind _ Friederike Forst-Battaglia _ KHM

    KHM Maria-Theresia-Platz, 1010, Wien, Österreich

    „Maria mit dem Jesuskind“ _ KHM Donnerstag, 16. Jänner 2025  17:30 Treffpunkt 17:15 nach der Eingangsschleuse Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen nachweihnachtlichen Rundgang mit Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia. Das Museum hat am Donnerstag bis 21h geöffnet ;) Für die Führung ersuchen wir um Überweisung von Euro 10,- auf das […]