Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Veranstaltungstermine

 

Auswahl Event_Kategorien: Montagsgespräche Kunst & Kultur Werkstatt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AUSGEBUCHT Renaissance im Norden _ Holbein, Burgkmair, Dürer _ KHM

18 April, 2024 @ 17:00 - 21:00

AUSGEBUCHT Sie können sich gerne für einen Ersatztermin anmelden 😉
Die Ausstellung ist noch bis  Ende Juni.

Renaissance im Norden _ Holbein, Burgkmair, Dürer _ KHM

 

 

Donnerstag, 18. April 2024 17h 
Treffpunkt 16:55 nach der Eingangsschleuse
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien

Wir freuen uns auf eine informative und begeisternde Führung mit Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia.

Für die Führung ersuchen wir um Überweisung
von Euro 10,- auf das Konto

Österreichische Kulturvereinigung
IBAN: AT06 3200 0000 0701 2784

oder bar vor Ort einem ÖKV Team Mitglied zu übergeben!
Danke!

 

Dr. Friederike Forst-Battaglia, geb. in Graz, Studium der Kunstgeschichte und Germanistik (Schwerpunkt österreichische Literatur) in Graz, „Promotion „Sub auspiciis praesidentis“, Studienaufenthalte in Poitiers und Dijon, Frankreich. Referentin in der Abteilung für Ausstellungen und Film (Kultursektion des BM für auswärtige Angelegenheiten), Kulturattachée am österreichischen Kulturinstitut in Paris.
Kunstvermittlerin am Kunsthistorischen Museum, Vortragstätigkeit für die Volkshochschule Wieden, die Diplomatische Akademie und Studierende der Universität Seattle, USA.
Mit dem Ehemann Dr. Jakub Forst-Battaglia, Bot.i.R., auf Auslandsposten in Moskau, Madrid, Prag, Tallin und Kiew.

 

Wir machen bei unseren Veranstaltungen Fotos, Film- und Tonaufnahmen, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Details

Datum:
18 April, 2024
Zeit:
17:00 - 21:00

Veranstaltungsort

KHM
Maria-Theresia-Platz
1010, Wien 1010 Österreich
Google Karte anzeigen