Veranstaltungstermine

 

Auswahl Event_Kategorien: Montagsgespräche Kunst & Kultur Werkstatt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Psychosoziale Ursachen von Kriegen _ Warum sind Gewaltschutzgesetze relevant für die Friedenspolitik? _ Franz Jedlicka und Karin Kohn

28 April @ 18:00 - 21:00

Psychosoziale Ursachen von Kriegen

Warum sind Gewaltschutzgesetze relevant für die Friedenspolitik?

Franz Jedlicka spricht über seine Friedensforschung, die mit dem Fokus Gewalt in der Kindererziehung begann und später zur generellen Analyse der Akzeptanz von Gewalt in den Ländern der Welt führte _ Culture of Violence Scale. Weiters beschäftigt er sich mit dem Zusammenhang zwischen Gewaltschutzgesetzen und Friedlichkeit _ Legislation-Peace Nexus.
Die Konsequenz daraus für die Friedenspolitik benennt er Peace Mainstreaming.

Nach dem Vortrag werden die Besucherinnen und Besucher von Karin Kohn zur Gesprächsrunde mit Franz Jedlicka eingeladen.

Montag, 28. April 2025   18h Einlass
Start 18:30
Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien

Wir freuen uns auf einen interessanten diskursiven Abend mit Mag. Franz Jedlicka und Mag. Karin Kohn.

Im Anschluss gibt es Raum für persönliche Gespräche bei Wein, Wasser und Käsebäckerei.

 

Mag. Franz Jedlicka ist Soziologe und befasst sich im Rahmen seines Doktoratsstudiums an der Universität Wien mit psychosozialen Ursachen von Kriegen. Parallel besucht er den Masterlehrgang „Global Citizenship Education“ an der Universität Klagenfurt.

Das Ebook „Die vergessene Friedensformel, Gewaltfreie Kindererziehung als Fundament friedlicher Gesellschaften“ und einige Artikel zur Gewaltfreiheit wurden bereits in mehreren Sprachen veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Kinderschutzbund beobachtet er internationale Berichte und Forschungsergebnisse zum Thema „Gewalt gegen Kinder“.

Mag.a Karin Kohn, geb. 1964 in Wien, Kommunikationswissenschafterin, Präsidentin der ÖKV

 

Wir machen bei unseren Veranstaltungen Fotos, Film- und Tonaufnahmen, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Details

Datum:
28 April
Zeit:
18:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

ÖKV
Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof
Wien, 1010
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen