Veranstaltungstermine

 

Auswahl Event_Kategorien: Montagsgespräche Kunst & Kultur Werkstatt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Adel, das Land und die Wirtschaft Österreichs im 12. Jahrhundert _ Klaus Lohrmann

21 Mai @ 18:00 - 21:00

 

Der Adel, das Land und die Wirtschaft Österreichs
im 12. Jahrhundert.

Die Entstehung der Landesherrschaft im 12. und frühen 13. Jahrhundert hing eng mit der Verwaltung der vermehrten landesfürstlichen Einnahmen aus den Jahrmärkten, den verschiedenen Zöllen, dem regionalen Münzwesen und der Forst- bzw. Herrschaft in den Wäldern zusammen. Getragen wurde diese Entwicklung vom Fürsten, der die praktische Pflege und Nutzung dieser Einrichtungen einer Gruppe von „Fachleuten“ übertrug, die aus Ministerialen, Bürgern und Amtleuten, unter ihnen auch ein Jude, bestand. An der Gestaltung des herrschaftspolitischen Hintergrundes waren Edelfreie und Ministeriale beteiligt. Einige dieser Mitgestalter der Gebietsherrschaft werden als Beispiele für die Vielfalt ihrer Tätigkeit und ihren sozialen Bindungen im Detail vorgestellt.

Mittwoch, 21. Mai 2025, 18:00 Uhr
Vortragssaal des Instituts für Österreichkunde
Hanuschgasse 3/Hof 2/Stg. 4/1. Stock

A.o. Univ. Prof. i.R. Dr. Klaus Lohrmann studierte 1972 – 1976 Geschichte, Byzantinistik und Romanistik, absolvierte 1974 – 1977 den Kurs am Institut für Österreichische Geschichtsforschung und habilitierte sich 1991 für Mittelalterliche Geschichte. Bis zum Ende des Studiums war er als Bibliothekar tätig und arbeitete von 1976 bis 1987 im Wiener Stadt- und Landesarchiv. Seit 1977 beschäftigte er sich besonders mit der Geschichte der Juden. 1988 wurde auf seine Initiative das Institut für Geschichte der Juden in Österreich gegründet, das er bis 2004 leitete. Danach konzentrierte er sich am Institut für Österreichische Geschichtsforschung auf landesgeschichtliche Themen, Adelsgeschichte (etwa Grafen von Vornbach), Nachbarschaft des Herrschaftsbereichs der Babenberger und wirtschafts- bzw. finanzgeschichtliche Probleme.

 

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen durch die Veranstalter oder von ihnen beauftragten Personen zu, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Details

Datum:
21 Mai
Zeit:
18:00 - 21:00

Veranstaltungsort

ÖKV
Hanuschgasse 3/4/1/1046 zweiter Hof
Wien, 1010
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen