Aktuell

62. St. Pöltner Literaturtagung _ FRIEDENS-VORSTELLUNGEN _ Literatur • Frieden • Bildung _ IÖK _ 28. – 30. November 2024

FRIEDENS-VORSTELLUNGEN Literatur • Frieden • Bildung Erst wenn wir friedlich sind, kommen die Steine ans Licht. Margret Kreidl Welche Vorstellungen machen wir uns vom Frieden? Wie beeinflusst das unser Verhalten? Wie stellen wir anderen den Frieden vor? Wie prägt das...

Altösterreichs schönster Weg ans Meer _ WOCHEINERBAHN BOHINJSKA PROGA TRANSALPINA  _ Josef Wallner _ 26. November 2024

WOCHEINERBAHN BOHINJSKA PROGA TRANSALPINA Altösterreichs schönster Weg ans Meer   Das Institut für Österreichkunde und das Slowenische Institut in Wien laden euch/Sie am   Dienstag, 26. November 2024, 18:00 UhrHanuschgasse 3/Stiege 4/1. Stock1010 Wien herzlich...

Leseabend _ Tanja Schalling _ Die Sache mit dem Ottokar und andere Geschichten _ 25. November 2024

Leseabend _ Die Sache mit dem Ottokar und andere berührende Geschichten   Wilhelm Busch ist eine Frau _ Dem Bild vom „Schlimmen, unfolgsamen Kind“, welches vor knapp 200 Jahren mit Werken wie „Max und Moritz“ oder Heinricht Hoffmanns Struwwelpeter gezeichnet...

74. Historikertagung IÖK _ 16. – 17. November 2024 _ „Österreich vermitteln“ – Geschichtsdidaktik zwischen Schule und Museum

74. Historikertagung „Österreich vermitteln“ – Geschichtsdidaktik zwischen Schule und Museum Schule und Museum sind wichtige Lernorte für Geschichte. Beide sind aktuell vor vielfältige Herausforderungen gestellt, die zugleich neue Chancen und Perspektiven eröffnen....