Bücherblog

Ausgabe Juli 2025: Auslese. Marias Bücherblog

Von schmutzigen Schatten und braunen Flecken: Susanne Beyers Buch „Kornblumenblau“ „Kornblumenblau“ – damit meint die Autorin Susanne Beyer keine Romanüberschrift, vielmehr verspricht der Covertext "der geheimnisvolle Tod meines Großvaters 1945 und die Frage was er...

Ausgabe Juni 2025: Auslese. Marias Bücherblog

Maria Lehner Übelbachs Denkmal und Schweinsbratens Lob im Hexameterepos. „… ein großes Werk der Weltliteratur. Getragen von Humor, Liebe und Humanität.“ (Felix Mitterer) Ein solches Werk darf wiedergelesen, neu gelesen werden: „Kirbisch – oder Der Gendarm, die Schande...

Auslese. Marias Bücherblog

Gelesen wird im Weingarten, gelesen wird aber auch ein Buch. Wer weinkundig ist, weiß: für das Prädikat „Auslese“ gelten definierte Kriterien: Sie darf lieblich süß, aber gerne auch trocken ausgebaut sein – und verspricht Genuss. Beim Lesen im Weinberg und beim Lesen...

Ausgabe Mai 2025: Auslese. Marias Bücherblog

Maria Lehner: „Mittwochs Erika. Halb elf“. Die Freeman-Stermann-Gespräche im Hotel Imperial „Mittwochs Erika. Halb elf“ – der Moderator, Comedian und Buchautor Dirk Stermann (laut NDR-Reporter Andreas Moll der „berühmteste Deutsche in Österreich“) hätte es nicht...