Bücherblog

Ausgabe September 2025: Auslese. Marias Bücherblog

Politisch aufgeladene Landschaft, poetisch kartographiert: Über Serhij Zadans „Die Erfindung des Jazz im Donbass“     Bücher, die hier vorgestellt werden, haben im Prinzip einen Österreichbezug. Diesmal ist es zum einen die tiefe Beziehung, die die...

Ausgabe August 2025: Auslese. Marias Bücherblog

Maria Lehner: Wie der Hase läuft - in den Fürstenhäusern und nach dem Mauerfall Sommerzeit, qualitätsvolle Zeit, gemeinsam genutzte Zeit mit der Familie: Lesen und darüber reden. Vielleicht über „Esterhazy“? Ich habe es auch kennen gelernt, weil ich mich mit...

Ausgabe Juli 2025: Auslese. Marias Bücherblog

Von schmutzigen Schatten und braunen Flecken: Susanne Beyers Buch „Kornblumenblau“ „Kornblumenblau“ – damit meint die Autorin Susanne Beyer keine Romanüberschrift, vielmehr verspricht der Covertext "der geheimnisvolle Tod meines Großvaters 1945 und die Frage was er...

Ausgabe Juni 2025: Auslese. Marias Bücherblog

Maria Lehner Übelbachs Denkmal und Schweinsbratens Lob im Hexameterepos. „… ein großes Werk der Weltliteratur. Getragen von Humor, Liebe und Humanität.“ (Felix Mitterer) Ein solches Werk darf wiedergelesen, neu gelesen werden: „Kirbisch – oder Der Gendarm, die Schande...