Kulturausflugstipp_Zlín

Kulturausflugstipp_Zlín

Kulturausflugstipp Zlín Die Wiege der heutigen Schuh-Weltmarke Baťa steht im mährischen Zlín. In der Zeit der ersten Tschechoslowakischen Republik entwickelte sich Baťa, nachdem es als Hauptlieferant für Schuhe der k.&.k Armee groß geworden war, zum global player....
Kulturausflugstipp_Schloss Vranov nad Dyjí (Frain an der Thaya)

Kulturausflugstipp_Schloss Vranov nad Dyjí (Frain an der Thaya)

Kulturauflugstipp Schloss Vranov nad Dyjí (Frain an der Thaya) Die Adelsfamilie Althan verwirklichte in Mähren, drei Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt, ihren – für das 17. Jahrhundert sehr ungewöhnlichen – Traum eines Felsenschlosses. Schloss Frain,...
Kulturausflugstipp_Oberes Záhorie

Kulturausflugstipp_Oberes Záhorie

Kulturausflugstipp Oberes Záhorie Das zwischen March und Kleinen Karpaten liegende Záhorie wurde teilweise weniger urbar gemacht als das angrenzende österreichische Marchfeld. Daher sind auf der slowakischen Seite der March nach wie vor ausgedehnte Sandfelder und...
Kulturausflugstipp_Danubiana Meulensteen Kunstmuseum

Kulturausflugstipp_Danubiana Meulensteen Kunstmuseum

Kulturausflugstipp Danubiana Meulensteen Kunstmuseum Das Danubiana Meulensteen Kunstmuseum ist das Museum of Modern Art der slowakischen Hauptstadt, 15 km südlich der Stadtmitte von Bratislava. Aufgrund seiner Lage auf einer Halbinsel eines imposanten Donau-Stausees...
Kulturausflugstipp_Teschen

Kulturausflugstipp_Teschen

Kulturausflugstipp Teschen Dank flotter EC-Verbindungen ist das polnische Teschen, eine der historisch interessantesten Städte Schlesiens, von Wien aus gut erreichbar. Vom 16. Jahrhundert bis 1918 gehörte die Stadt zu Österreich, genauer gesagt zu...