Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vorweihnachtsfeier _ Lesung „Rauhnächte“ _ Isabella Farkasch _ 16. Dezember 2024

Aktuell

Vorweihnachtliche Feier der Kulturvereinigung

 

Wir freuen uns am

Montag, 16. Dezember 2024    Einlass 18h  Beginn 18:30
Hanuschgasse 3/4/1/1046, zweiter Hof, 1010 Wien

bei Lebkuchen und Punsch das alte Jahr zu reflektieren und für 2025 Ideen zu sammeln.

Mag.a Isabella Farkasch hat eine Auswahl an Texten zu „Rauhnächte“ für uns vorbereitet.

Das Interesse am jahrtausendealten Brauch ist ungebrochen. Doch über die Zeit hat das Bild von Percht und Holla viele Wandlungen erfahren. Isabella Farkasch erzählt von den Ursprüngen, auch, wie das Bild der alten Göttin dämonisiert wurde und sich dennoch nicht ausmerzen ließ. Mit ihren in den Zeiten zwischen den Zeiten entstandenen Märchen ergänzt sie diese Einblicke sinnlich erfahrbar.

Sie stimmen uns ein auf die Zeit, in der das Arbeiten streng verboten war und alle Räder still stehen mussten. Dazu, wie wir diese besonderen Nächte, von denen erzählt wird, dass die Tore zur Anderswelt offen sind, zeitgemäß nutzen können, finden sich zahlreiche Tipps in ihren Büchern.

Wir freuen uns auf einen besinnlichen Abend!

 

Mag. Isabella Farkasch, Märchenerzählerin, Bühnenbildnerin, kreative Lebens- und Karrierebegleiterin und Gedanken-Recyclerin. Die vielseitige Künstlerin beschäftigt sich mit der besonderen Kraft von intuitiv geschriebenen Märchen, die neue Blickwinkel eröffnen und dabei ganz herrlich den Geist entspannen. Erfolgreich sind insbesondere die Bücher zu den Raunächten.

 Isabella Farkasch

 


gestaltet von der Künstlerin Hera Samaneh Parizad

 

Aktuelle Ausstellung in den ÖKV Räumlichkeiten

Schöpfungen von kraftvoller, sensibler Quelle der Künstlerin Helga Pasch 

 

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen durch die Veranstalter oder von ihnen beauftragten Personen zu, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen.

 
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.