Tagung BILD / POLITISCH / HANDELN _ Institut für Österreichkunde Mit medialen Entwicklungen verändern und erweitern sich visuelle Politiken und politische Handlungsweisen mit Bildern rasant. Bildungsinstitutionen sind einmal mehr herausgefor- dert, den Blick...
Die Große Fuge Gewaltig, seltsam krank – oder chinesisch für Streichquartett? Die späten Streichquartette Beethovens. Wahre Meilensteine in der Musikgeschichte. Ein Werk davon sticht aber nochmals daraus hervor: die große Fuge in B-Dur op. 133. Heute fällt es vielen...
Führung _ Michaelina Wautier Donnerstag, 13. November 2025 17:15Treffpunkt 17h nach der EingangsschleuseKunsthistorisches Museum WienMaria-Theresien-Platz, 1010 Wien Wir freuen uns auf einen Rundgang mit Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia. Das Museum hat am...
„Bosnien und Herzegowina quo vadis?“ Ein ethnisch gespaltenes Land unter internationaler Beobachtung sucht eine friedvolle Zukunft. Mit 20 jähriger Tätigkeit als Honorarkonsul von Bosnien und Herzegowina und intensiver Vernetzung mit Land und Leuten, als Gastprofessor...
Maria Lehner: Ein Erzähl-Fluss, mäandernd aus Tinte, Blut und Donauwasser. Dimitré Dinevs „Zeit der Mutigen“ Seit seinem Erscheinen im September 2025 habe ich immer wieder an diesem Roman gelesen. Verschwenderische drei Durchgänge habe ich mir gegönnt. Warum auch...