






Spannendes zur Immigration von ÖsterreicherInnen in die USA
2019-10-22
Wieder ein spannender Abend in der Kulturvereinigung in Kooperation mit der Marshallplan Stiftung und dem Österreichischen Zukunftsfonds!
Nach einer sehr persönlich gehaltenen Einführung über sei... >>>
Die Kunst wird ihre Wurzeln nicht los
2019-10-16
Am 14. Oktober sprach der Kunsthistoriker Dr. Tibor Szabó im Saal der Kultuvereinigung zur hochkomplexen Frage „Warum es bildende Kunst (noch immer) gibt?“ – einer auf den ersten Blick philosop... >>>
Ein außerordentlicher Abend mit Kammersängerin Christa Ludwig
2019-10-03
Es war wieder ein außerordentlicher Abend!
Kammersängerin Christa Ludwig hat in ihrer unvergleichlich liebenswürdigen, aber immer sehr direkten Art im Zwiegespräch mit Christian Prosl auf seine F... >>>
Hohe Auszeichnung für Maria Dippelreiter
2019-09-25
Der Vizepräsidentin der Österreichischen Kulturvereinigung, Mag. Maria Dippelreiter, wurde anlässlich ihres Übertrittes in den Ruhestand das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republ... >>>
Bestens besuchte Lesung eröffnet das ÖKV Herbstprogramm
2019-09-24
In der ersten Veranstaltung nach der Sommerpause las am 23. September Botschafter i.R., Komponist und Autor Gerhard Deiss Ausschnitte aus seinen Büchern „Klänge der Stille“ und „Rückkehr nach... >>>
Klimt-Villa: BesucherInnen von Führung begeistert
2019-09-09
Die von der ÖKV organisierte Führung in der Klimt-Villa war überbucht und hat alle Teilnehmer begeistert. Dr. Felizitas Schreier führte zunächst um die Villa herum, die über Klimts einzigem Atel... >>>
Die politischen Verhältnisse in den nordeuropäischen Staaten
2019-06-25
Mit einer detaillierten Darstellung der politischen Verhältnisse in den nordischen Staaten durch Bot. Winkler-Hermaden am 24. Juni beendeten wir unsere Vortragsreihe für das erste Halbjahr 2019, das... >>>
Präsentation des ÖKV Kongress-Bandes „Religions- und/oder Ethikunterricht“
2019-06-05
Die Präsentation des Bandes über den 23.Wiener Kulturkongress „Religions- und/oder Ethikunterricht“ im vollen Audienzsaal des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung fand aufg... >>>
Verschwundene Wiener Straßennamen
2019-05-15
Ein gemütlicher und inspirierender verregneter Abend in unserem Vortragssaal - unser interessiertes Publikum weiß jetzt, warum dieser in der „HANUSCHgasse“ steht: Es ist genau 100 Jahre her, dass... >>>
Wer hat die Macht in dieser Welt?
2019-05-02
Am 29. April sprach Botschafter i.R. Dr. Wendelin Ettmayer im Saal der Kulturvereinigung zum Thema „Wer hat die Macht in dieser Welt? Neue Dimensionen von Sicherheit und Macht.“ Zu Beginn seines V... >>>
